Chronik seit 1903
Chronik seit 2010
Baugrundstück
Wettbewerb
Bauvoranfrage
Bauantrag
Baufortschritt
Gottesdienst
Jeder ist herzlich willkommen.
Am 18.07.1948 wurde unser damaliges Kirchenlokal durch Bezirksapostel Rockstroh unter Teilnahme aller Handwerker und Helfer geweiht. Nach mehr als 7000 freiwilligen Arbeitsstunden der Geschwister und der Abwendung mehrerer Baustopps, in denen heftige Zwangsgelder oder Haft angedroht wurden, konnte am 27. Juni 1948 der I. (Teil)-Schlußabnahmeschein erteilt werden. Am Nachmittag des 18. Juli fand im bis auf den letzten Platz gefüllten Lokal der erste Hauptgottesdienst statt. Der Vorsteher, Hirte Alfred Heppner, wurde als Gemeindeältester gesetzt. Damit ging für die Gemeinde eine schwere Zeit der Unruhe und Bedrängnis zu Ende. Die Nutzung der Aula in der damaligen Friedrich-Schiller-OS für kirchliche Veranstaltungen wurde gekündigt und auch der Ausweichort, ein Ausstellungsraum im Weimarer Schloss, sollte wieder eine Gemäldeausstellung bekommen.
Ihr Lieben, hat uns Gott so geliebt, so sollen wir uns auch untereinander lieben.1. Johannes 4, 11
Ich predige ... in den Gemeinden des Kirchenbezirks seit zwei Jahrzehnten, meist zweimal pro Woche. Routine geht damit nicht einher, sondern intensives Gotterleben.